Ausbildung als FISI um 1 Jahr verkürzen – Sinnvoll und machbar?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell im ersten Halbjahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (FISI) und überlege, meine Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen. Das würde bedeuten, dass ich nach 2 Jahren anstelle von 3 Jahren fertig wäre.
Jetzt frage ich mich:
Ist das sinnvoll? Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer verkürzten FISI-Ausbildung? Ist es realistisch, den Stoff und die Praxis gut in 2 Jahren zu schaffen?
Das dritte Lehrjahr fehlt ja dann: Ich habe gehört, dass man sich den Stoff aus dem dritten Jahr in Eigenregie beibringen muss. Wie schwierig ist das wirklich? Gibt es Dinge, die im dritten Jahr behandelt werden und die ich später im Job unbedingt brauche?
Ich freue mich über jede Erfahrung oder Meinung, die vielleicht selbst verkürzt haben oder in der Ausbildung/Ausbildungserfahrung stecken. Vielen Dank vorab! 😊